EU und Afrika: Migration und überholte Konzepte Mit seiner Kolonialgeschichte und dem Wohlstandsgefälle ist ein Beitrag Europas zur Entwicklung Afrikas ein moralischer Imperativ. Doch Schuldgefühle allein ergeben keinen guten Businessplan. EU und Afrika: Migration und überholte Konzepte Der Standard, November 2017 (mehr …) by neumannadmin Posted on Februar, 1996 Posted in Essays & Reportagen | Hinterlassen Sie einen Kommentar
Schlechtes Gewissen ist kein guter Ratgeber Europa stellt sich gerne an den Pranger Schlechtes Gewissen ist kein guter Ratgeber Können Fluchtursachen durch verstärkte EU-Unterstützungen angepackt werden? Eine nachhaltige Strategie bleibt eine Herausforderung Die Presse, Dezember 2017 (mehr …) by neumannadmin Posted on März, 1996 Posted in Essays & Reportagen | Hinterlassen Sie einen Kommentar
Türkei und Europa Türkei: Abstimmung in einem Klima von Nationalismus und Repression Ein formal korrekter Urnengang macht aus einer Volksabstimmung noch keine Demokratie Huffington Post, April 2017 (mehr …) by neumannadmin Posted on März, 1996 Posted in Essays & Reportagen | Hinterlassen Sie einen Kommentar
Im Wahl(rechts)fieber Jenseits aller Anlassgesetzgebung: Auch ein gutes System kann verbessert werden. Im Wahl(rechts)fieber Wenn die Demokratie lebendig bleiben soll, dann muss sie auch verbessert werden. Einige Anmerkungen zur Wahlrechtsreform Der Standard, Oktober 2016 (mehr …) by neumannadmin Posted on Juli, 1996 Posted in Essays & Reportagen | Hinterlassen Sie einen Kommentar
Endzeit als Déjà-vu Nostalgische Wehmut, Apokalypse-Angst Endzeit als Déjà-vu Was hilft gegen den Pessimismus, der sich von den Rändern des politischen Spektrums wie Metastasen in die Mitte ausbreitet? Der Standard, August 2016 (mehr …) by neumannadmin Posted on Juli, 1996 Posted in Essays & Reportagen | Hinterlassen Sie einen Kommentar
1956 – was uns die Geschichte lehrt – und was nicht Krisenzeiten: wir empfinden sie als singulär, und graben doch hilfesuchend nach Parallelen in der Geschichte 1956 – was uns die Geschichte lehrt – und was nicht Die Presse, Juni 2016 (mehr …) by neumannadmin Posted on Juli, 1996 Posted in Essays & Reportagen | Hinterlassen Sie einen Kommentar
Der Aufstieg Chinas in Afrika Afrika wird als Kontinent der Katastrophen und Entwicklungshilfe wahrgenommen Erwachende Löwen Für Peking ist es ein Kontinent der Geschäfte: trotz Rohstoffpreisverfall boomten zuletzt etliche Länder. Europa ist mit sich selbst beschäftigt und wirkt ratlos Wiener Zeitung, März 2016 (mehr …) by neumannadmin Posted on Juni, 1998 Posted in Essays & Reportagen | Hinterlassen Sie einen Kommentar
1965. Der unbekannteste Massenmord des 20. Jahrhunderts Über Allah, Buddha, Rama und die 17.000 Gesichter und Schatten Indonesiens im Spiegel seiner Literatur Indonesien 1965 Der unbekannteste Massenmord des 20. Jahrhunderts Der Standard, Oktober 2015 (mehr …) by neumannadmin Posted on Juni, 1998 Posted in Essays & Reportagen | Hinterlassen Sie einen Kommentar
Mythen und Realität unserer Hilfsbereitschaft Mut versus Niedertracht gegenüber den Schwächsten . Mythen und Realität unserer Hilfsbereitschaft Migration: Solidarität einst, Internethetze heute? Unsere Erinnerung trügt oft Die Presse, August 2015 (mehr …) by neumannadmin Posted on Juli, 1998 Posted in Essays & Reportagen | Hinterlassen Sie einen Kommentar
Mythen und Realität unserer Hilfsbereitschaft Migration: Solidarität einst, Internethetze heute? Unsere Erinnerung trügt oft Die Presse, August 2015
Genozide erster, Genozide zweiter Klasse Europäisches Erinnern & selektives Vergessen von Völkermorden Genozide erster, Genozide zweiter Klasse? Neue Zürcher Zeitung, Juli 2015 (mehr …) by neumannadmin Posted on Juli, 2000 Posted in Essays & Reportagen | Hinterlassen Sie einen Kommentar
Europas Jahrestage und seine Selbstzweifel Wie viel Vergangenheit steckt in Europas Zukunft? Europas Jahrestage und seine Selbstzweifel Unsere Fokussierung auf vermeintliche Misserfolge und Probleme gefährdet das Projekt der europäischen Einigung. Ein klarerer Blick in die Geschichte kann weiterhelfen. Die Presse, Juli 2015 (mehr …) by neumannadmin Posted on Juli, 2000 Posted in Essays & Reportagen | Hinterlassen Sie einen Kommentar
Indien: Ein demokratisches Rollenmodell für den globalen Süden? Indien glänzt mit beeindruckenden Wachstumsraten. Ist es eine freiheitliche Alternative zum autokratischen Konkurrenten China? Ein demokratisches Rollenmodell für den globalen Süden? Analytische, literarische und wütende Betrachtungen von Amartya Sen, Rana Dasgupta und Arundhati Roy Wiener Zeitung, April 2015 (mehr …) by neumannadmin Posted on Januar, 2004 Posted in Essays & Reportagen | Hinterlassen Sie einen Kommentar
Die Hysterie um einen Namen „Neurussland“ oder Mazedonien: Nationalismus rund um Namens-gebungen ist ein gefährliches Propagandainstrument. Hysterie um einen Namen Griechenland hat genug andere Baustellen und könnte einen Graben zuschütten Der Standard, Februar 2015 (mehr …) by neumannadmin Posted on Februar, 2004 Posted in Essays & Reportagen | Hinterlassen Sie einen Kommentar
Die Wiederkehr der Söldner Die neuen Hunde des Krieges Die Wiederkehr der Söldner Militärisches Outsourcing: Privatisieren postmoderne Demokratien die Gewalt? Wiener Zeitung, Januar 2015 (mehr …) by neumannadmin Posted on Februar, 2005 Posted in Essays & Reportagen | Hinterlassen Sie einen Kommentar
Vietnam mon amour 1954 verlor Frankreich seine „Perle in Fernost“ Vietnam mon Amour Die Liebe blieb letztlich unerwidert. Auch 35 000 Deutsche und Österreicher kämpften damals in Vietnam. Wiener Zeitung, April 2014 (mehr …) by neumannadmin Posted on Dezember, 2009 Posted in Essays & Reportagen | Hinterlassen Sie einen Kommentar
Israels Literatur rund um seinen 65. Geburtstag Israel und seine Literatur rund um den 65. Geburtstag Der Standard Dezember 2013 (mehr …) by neumannadmin Posted on Dezember, 2009 Posted in Essays & Reportagen | Hinterlassen Sie einen Kommentar
Politische Pilgerreisen Sympathisanten der Diktatur Politische Pilgerreisen Von der Hybris, besser zu wissen, was für andere gut ist Wiener Zeitung November 2013 (mehr …) by admin2 Posted on Januar, 2010 Posted in Essays & Reportagen | Hinterlassen Sie einen Kommentar
Sprachspalterei in Absurdistan Burmas Vertreibung aus dem Orwell’schen Paradies Sprachspalterei in Absurdistan Der Standard, Juli 2008 (mehr …) by admin2 Posted on Januar, 2010 Posted in Essays & Reportagen | Hinterlassen Sie einen Kommentar
Investitionen statt Almosen Nach 50 Jahren Entwicklungshilfe wachsen Zweifel und Kritik an deren Effektivität Investitionen statt Almosen Wiener Zeitung, Mai 2012 (mehr …) by admin2 Posted on Januar, 2010 Posted in Essays & Reportagen | Hinterlassen Sie einen Kommentar
Plädoyer für eine europäische Flüchtlingspolitik Plädoyer für eine europäische Flüchtlingspolitik Tausche Bosnier gegen Tamilen? Der Standard, Jänner 1994 (mehr …) by admin2 Posted on Januar, 2010 Posted in Essays & Reportagen | Hinterlassen Sie einen Kommentar
Amnestie – nicht Amnesie Ein Plädoyer für das Erinnern, die Aufarbeitung – und das Vergeben Amnestie – nicht Amnesie Der Standard, August 2001 (mehr …) by admin2 Posted on Januar, 2010 Posted in Essays & Reportagen | Hinterlassen Sie einen Kommentar
Flickenteppich für Plünderer Der Kongo Flickenteppich für Plünderer Wiener Zeitung, Oktober 2006 (mehr …) by admin2 Posted on Januar, 2010 Posted in Essays & Reportagen | Hinterlassen Sie einen Kommentar
Der Afrikanische Weltkrieg Die weltgrößte UNO-Mission und die gemeinsame EU Außen- und Sicherheitspolitik auf dem Prüfstand Der Afrikanische Weltkrieg Die Furche, November 2006 (mehr …) by admin2 Posted on Januar, 2010 Posted in Essays & Reportagen | Hinterlassen Sie einen Kommentar
Pulverfass Kaukasus Ich habe immer gedacht, der Krieg sei schwarzweiß. Aber er ist bunt Pulverfass Kaukasus Wiener Zeitung, Februar 2008 (mehr …) by admin2 Posted on Januar, 2010 Posted in Essays & Reportagen | Hinterlassen Sie einen Kommentar
Globalisierung: Erfolgsgeschichte oder Horrortrip? Über Mythen und Realitäten der weltweiten ökonomischen Vernetzung Globalisierung: Erfolgsgeschichte oder Horrortrip? Wiener Zeitung, Februar 2007 (mehr …) by admin2 Posted on Januar, 2010 Posted in Essays & Reportagen | Hinterlassen Sie einen Kommentar
Indiens Träne im Ozean Selten schaffen es Konflikte von jenseits des „Nahen“ Ostens in unsere Aufmerksamkeit. Noch weniger, wenn kaum Großmachtinteressen im Spiel sind: Sri Lanka Indiens Träne im Ozean Der Standard, Juli 2001 (mehr …) by admin2 Posted on Januar, 2010 Posted in Essays & Reportagen | Hinterlassen Sie einen Kommentar
Die Seidenstraße in neuem Gewand Rohstoffe, geostrategische Interessen, Islam und Demokratie Die Seidenstraße in neuem Gewand Wiener Zeitung, Februar 2008 (mehr …) by admin2 Posted on Januar, 2010 Posted in Essays & Reportagen | Hinterlassen Sie einen Kommentar
Wolkenfestung Javas letzte Hindus Wolkenfestung Ewige Wolken verhüllen die Flanken des Tengger-Massivs: Weitgehend unentdeckt überlebt der Hinduismus in Javas Bergwelt Der Standard, Juli 2005 (mehr …) by admin2 Posted on Januar, 2010 Posted in Essays & Reportagen | Hinterlassen Sie einen Kommentar
Trotzdem Leben Guatemala nach dem Bürgerkrieg im Griff der Bandenkriminalität Trotzdem Leben Wiener Journal, Oktober/November 2008 (mehr …) by neumannadmin Posted on Januar, 2010 Posted in Essays & Reportagen | Hinterlassen Sie einen Kommentar
Explosives Vulkanland Guatemala und das Klima von Gewalt, Korruption und Angst. Die Demokratie im zweitärmsten Land Lateinamerikas steht auf tönernen Füßen. Explosives Vulkanland Wiener Zeitung, November 2007 (mehr …) by neumannadmin Posted on Januar, 2010 Posted in Essays & Reportagen | Hinterlassen Sie einen Kommentar
Niemals ein Paradies Bedeutet Tourismus den Untergang der Kulturen? Niemals ein Paradies Überlebt Balis Kultur den Ansturm der Globalisierung? Der Standard, Jänner 2002 (mehr …) by admin2 Posted on Januar, 2010 Posted in Essays & Reportagen | Hinterlassen Sie einen Kommentar
Armenien An den Quellen von Arax, Euphrat und Tigris wurde der biblische Garten Eden angesiedelt. Armenien Bis heute macht Hajastan , wie Armenien in der Landssprache heißt, dem Volk Israel den Rang um das meistgeprüfte Volk Gottes streitig Wiener Zeitung, Mai 2007 (mehr …) by admin2 Posted on Januar, 2010 Posted in Essays & Reportagen | Hinterlassen Sie einen Kommentar
Weitere Beiträge Weitere Beiträge beim Autor by neumannadmin Posted on Dezember, 2018 Posted in Essays & Reportagen | Hinterlassen Sie einen Kommentar