Kategorien-Archiv: Rezensionen

Indonesien bei der Frankfurter Buchmesse
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
All das zu verlieren
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Unglückliche brauchen Geschichten
Posted in Rezensionen
Tagged Der Standard, Grossman, Israel, Kaniuk, Konflikt, Krieg, Oz, Palästina, Suhrkamp, Versöhnung
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Joyce Carol Oates‘ bewährter Hang zum Horror
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Zwischen Prekariat und Dschihad
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Irena Brezna: Wie ich auf die Welt kam
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Nikos Dimou
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Eine doppelte Metamorphose
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Angelika Overath, Der Blinde und der Elephant
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Annett Krendlesberger, Zwei Blatt und zwei
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Peter Rosei, Karst
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Alain Mabanckou, Die Lichter von Pointe Noire
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Miljenko Jergović, Die unerhörte Geschichte meiner Familie
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Ulrike Schmitzer, Die Stille der Gletscher
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Barbara Preitler, Grief and Disappearance
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Shumona Sinha: Kalkutta
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Unorthodox
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
1984 reloaded
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Europa: Jetzt erst recht
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Die Annäherung
Anna Mitgutschs „Annäherung“
Leere, die alle Wörter löscht
Über die Liebe und die letzten Dinge
Die Presse, März 2016
(mehr …)
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Eugen Ruges Annäherung
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Löwen, die Tiger jagen?
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Erhellende Fluchtgeschichte
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Mythen und Moderne
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Die Kunst des sanften Siegens
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Kampuchea
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Gudrun Büchler
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Entfremdung
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Der dunkle Fluss
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Teju Coles „Jeder Tag gehört dem Dieb“
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Absprunghöhen
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Friedrich Hahn
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Im Kopf eine dichte Traurigkeit
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Literatur zu Indien 2015
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Die Verschwundenen
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Roy Kesey: Pacazo
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Szczepan Twardoch: Morphin
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Dragan Velikić: Bonavia
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Nona Fernández
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Das Weiße zwischen den Worten
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Vietnam mon Amour
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Adonis: Der Wald der Liebe in uns
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Varujan Vosganian: Buch des Flüsterns
Vergessen, Rache – oder Vergeben
Varujan Vosganian: Buch des Flüsterns
Wiener Zeitung, Dezember 2013
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Vergessen als Monolog, Verzeihen als Dialog
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Revolution, Totalitarismus & politische Blindheit
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Janne Teller: Komm
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Cécile Wajsbrot: Die Köpfe der Hydra
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Angelika Overath: Fließendes Land
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Hisham Matar: Geschichte eines Verschwindens
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Nikos Dimou: Über das Unglück, ein Grieche zu sein
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Bea Rosen: Die lachende M.Uschi
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Astrid Rosenfeld: Adams Erbe
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Alain Claude Sulzer: Zur falschen Zeit
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Milena Michiko Flašar: Okaasan. Meine unbekannte Mutter
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Madeleine Thien: Jene Sehnsucht nach Gewissheit
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Arkadi Babtschenko: Ein guter Ort zum Sterben
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Anne-Catherine Simon, Thomas Simon: Ausgespäht und abgespeichert
Posted in Rezensionen
Hinterlassen Sie einen Kommentar